Krabbel-Klassik GHT Zittau, aus „Sonata“ – Musik für Flöte und Harfe

Gerhart-Hauptmann-Theater, Foyer, Haus Zittau Theaterrring 12, Zittau

Konzertreihe für Kinder im Alter zwischen null und zwei Jahren und ihre erwachsene Begleitung | Dauer 40 Minuten Mit Krabbel-Klassik haben wir eine fröhliche Konzertreihe für Familien mit Kindern im Alter zwischen null und zwei Jahren etabliert. Das familienfreundliche Konzept ermöglicht Jung und Alt ein gemein- sames und spannendes Konzerterlebnis. Unsere jüngsten Besucher können sich frei im Raum bewegen und ...

Familienkonzert

Gerhart-Hauptmann-Theater, Foyer-Café, Haus Görlitz Demianiplatz 2, Görlitz

Benefizkonzert zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in der Oberlausitz Ein Konzert für die ganze Familie mit Mitgliedern der Neuen Lausitzer Philharmonie. Marie Gabriel, Riho Mera - Violinen Markus Wehrle - Violoncello Charlotte Skill - Klarinette Soichiro Mera - Oboe Martin Bandel - Fagott Werke von Eugène Ysaÿe, Marc Duvernois (Circus Music) u.a. Eintritt 12 €, Kinder und Jugendliche bis ...

Görlitzer Salonquartett – Konzert mit bekannten Melodien und Tänzen

Gerhart-Hauptmann-Theater, Foyer-Café, Haus Görlitz Demianiplatz 2, Görlitz

Görlitzer Salonquartett - Konzert mit bekannten Melodien und Tänzen Heitere Unterhaltungsmusik prägte die Caféhäuser und Musiksalons Wiens und ganz Europas vor allem im 19. Jahrhundert. Berühmte Komponisten wie Johann Strauß, Franz Lehar, Robert Stolz und viele andere lassen die ganze Welt himmelblau werden, wenn der Himmel voller Geigen hängt und die Nacht nicht allein zum Schlafen da ist! Mit Walzer, ...

Görlitzer Salonquartett – Konzert mit bekannten Melodien und Tänzen

Gerhart-Hauptmann-Theater, Foyer, Haus Zittau Theaterrring 12, Zittau

Görlitzer Salonquartett - Konzert mit bekannten Melodien und Tänzen Heitere Unterhaltungsmusik prägte die Caféhäuser und Musiksalons Wiens und ganz Europas vor allem im 19. Jahrhundert. Berühmte Komponisten wie Johann Strauß, Franz Lehar, Robert Stolz und viele andere lassen die ganze Welt himmelblau werden, wenn der Himmel voller Geigen hängt und die Nacht nicht allein zum Schlafen da ist! Mit Walzer, ...

Kammerkonzert: „Wurzel und Blüte“ – Musik für Holzbläserquintett

Ev. Kreuzkirche Weißwasser Kirchstraße 2, Weißwasser

Das Ensemble Esprit präsentiert vier wegweisende Holzbläserquintette, beginnend mit einem Quintett von Anton Reicha, der in Paris diese Musikgattung ins Leben rief. Der Mannheimer Komponist Franz Danzi führte sie mit seinen Quintetten zur klassisch-frühromantischen Blüte. Paul Hindemiths „Kleine Kammermusik“ gilt als Wurzel der modernen Kammermusikauffassung, während Samuel Barbers „Summer Music“ die ersten Blütenträume dieses Vorfrühlings vorausahnt. Ausführende: Katrin Paulitz - ...

4. Schatzkammerkonzert: „Wurzel und Blüte“ – Musik für Holzbläserquintett

Schlesisches Museum zu Görlitz, Eingang Untermarkt Brüderstraße 8, Görlitz

Das Ensemble Esprit präsentiert vier wegweisende Holzbläserquintette, beginnend mit einem Quintett von Anton Reicha, der in Paris diese Musikgattung ins Leben rief. Der Mannheimer Komponist Franz Danzi führte sie mit seinen Quintetten zur klassisch-frühromantischen Blüte. Paul Hindemiths „Kleine Kammermusik“ gilt als Wurzel der modernen Kammermusikauffassung, während Samuel Barbers „Summer Music“ die ersten Blütenträume dieses Vorfrühlings vorausahnt. Ausführende: Katrin Paulitz - ...

Krabbel-Klassik GHT Görlitz, aus „Wurzel und Blüte“ – Musik für Holzbläserquintett

Gerhart-Hauptmann-Theater, Foyer-Café, Haus Görlitz Demianiplatz 2, Görlitz

Konzertreihe für Kinder im Alter zwischen null und zwei Jahren und ihre erwachsene Begleitung | Dauer 40 Minuten Mit Krabbel-Klassik haben wir eine fröhliche Konzertreihe für Familien mit Kindern im Alter zwischen null und zwei Jahren etabliert. Das familienfreundliche Konzept ermöglicht Jung und Alt ein gemein- sames und spannendes Konzerterlebnis. Unsere jüngsten Besucher können sich frei im Raum bewegen und ...

4. Schlosskonzert: „Wurzel und Blüte“ – Musik für Holzbläserquintett

Schloss Krobnitz Am Friedenstal 5, Reichenbach OT Krobnitz

Das Ensemble Esprit präsentiert vier wegweisende Holzbläserquintette, beginnend mit einem Quintett von Anton Reicha, der in Paris diese Musikgattung ins Leben rief. Der Mannheimer Komponist Franz Danzi führte sie mit seinen Quintetten zur klassisch-frühromantischen Blüte. Paul Hindemiths „Kleine Kammermusik“ gilt als Wurzel der modernen Kammermusikauffassung, während Samuel Barbers „Summer Music“ die ersten Blütenträume dieses Vorfrühlings vorausahnt. Ausführende: Katrin Paulitz - ...

Vernissage zu »Nationalsozialismus in Görlitz« – 80 Jahre Kriegsende

Kaisertrutz Görlitz Platz des 17. Juni 1, Görlitz, Sachsen, Germany

Die Sonderausstellung »Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende« nimmt bislang unbekannte Perspektiven auf das Leben der Görlitzer Stadtbevölkerung zwischen 1933 und 1945 ein. Musikalische Umrahmung: Trio D'Anches der Neuen Lausitzer Philharmonie Erwin Schulhoff: Divertissement Eintritt frei

Klänge des Tanzes

Land- und Amtsgericht Görlitz Postplatz 18, Görlitz

Klänge des Tanzes Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des zeitgenössischen Tanzes, untermalt von den einzigartigen Klängen von Flöte und Akkordeon. Die niederländische Tänzerin Elise de Heer verwandelt den Schwurgerichtssaal des Landgerichts in eine atmosphärische Bühne. Ihre Choreografie spürt den emotionalen Verwicklungen der Beteiligten einer Gerichtsverhandlung nach und wird dabei inspiriert von der Musik des preisgekrönten Duos Krzemińska-Chałupka, das ...

Klänge des Tanzes

Land- und Amtsgericht Görlitz Postplatz 18, Görlitz

Klänge des Tanzes Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des zeitgenössischen Tanzes, untermalt von den einzigartigen Klängen von Flöte und Akkordeon. Die niederländische Tänzerin Elise de Heer verwandelt den Schwurgerichtssaal des Landgerichts in eine atmosphärische Bühne. Ihre Choreografie spürt den emotionalen Verwicklungen der Beteiligten einer Gerichtsverhandlung nach und wird dabei inspiriert von der Musik des preisgekrönten Duos Krzemińska-Chałupka, das ...


Sie wollen sich regelmäßig über uns informieren, unseren Verein mitgestalten und unterstützen oder haben einfach Anregungen und Wünsche?

PhilMehr! Information.

PhilMehr! gestalten.

PhilMehr! mitreden.

PhilMehr! fördern.



Kontakt:
PhilMehr! "Philharmonische Brücken e.V."
Nikolaistr. 4 02826 Görlitz
Telefon: 03581 7596820

PARTNER & FÖRDERER      DOWNLOADS       SATZUNG       IMPRESSUM      DATENSCHUTZ